Von Henning
Aktuell gibt es auf dem Markt drei bekannte Gleitgeltypen: Gleitgel auf Wasser-, Öl,- oder Silikonbasis.
Auf die Eigenschaften, Vor- und Nachteile dieser drei Gleitgeltypen gehe ich u.a. in dem Testbericht zum Durex Play ein.
Für Dich gibt’s jetzt hier die Kurzfassung: Weit verbreitet und auch in jedem Drogerie- und Supermarkt erhältlich ist das wasserbasierte Gleitgel.
Vorteile wasserbasiertes Gleitgel:
Nachteile wasserbasiertes Gleitgel:
Gleitmittel auf Ölbasis werden eher selten genutzt und eignen sich unserer Meinung nach eher zur äußeren Anwendung, wie z.B. einer Massage.
Sie sind zwar gleitfähiger als Gleitmittel auf Wasserbasis, können aber die Produktion von Bakterien fördern UND – was viel schlimmer ist – die Oberfläche von Sextoys und Kondomen angreifen. Safer Sex ist somit nicht möglich! 🙁
Das ideale Mittel ist in unseren Augen das Gleitgel auf Silikonbasis, da es fast alle Vorteile der beiden anderen Gleitmittel miteinander vereint.
Vorteile silikonbasiertes Gleitgel:
Nur mit Sextoys solltet Ihr diese Mittel nicht nutzen, da die Oberfläche darunter leiden könnte. Aber für erotische und intime Massagen sind Silikon-Gleitgele absolut prädestiniert.